Er hat mit einigen der wichtigsten Künstler von Buenos Aires, wie Victor Lavallén, Diego Schissis Quintet, Aca Seca Trio, Amores Tangos, Andrés Linetzky und Sexteto Vale Tango, Lidia Borda, Julio Pane, Ramiro Gallo und Daniel Melingo, unter vielen anderen, zusammen gespielt.

Heute tritt er als Solist auf, ist Teil des Quartetts El Mondongo de Palermo, dem Fabián Bertero Big Band Tango und der Orquesta Arquetípica de Ramiro Gallo, hält Vorlesungen und Bandoneon-Unterricht in La Plata (Argentinien), und begleitet Marisol Redondo in ihrer Band.

Bei den World Soundtrack Awards 2016 wurde er mit dem SABAM Award als bester junger internationaler Komponist ausgezeichnet


Er wurde vor kurzem in Italien mit der Cavaion d’Oro Auszeichnung ausgezeichnet, als Anerkennung seiner Karriere und Beitrag zur internationalen Verbreitung des Tangos. Orlando kombiniert die Auftritte mit Unterricht, und ist eingeladen beim Tango-Workshops um Interpretationen / Meisterkurse zu geben.

Danach zog er nach Spanien und später in die Schweiz. Er spielt weiter Gitarre, Bass und Perkussion.

Nach der Auswanderung nach Deutschland mit 16 Jahren fand Sara immer Gelegenheiten für
Solo-Aufritte mit südamerikanischen und spanischen Liedern z.B. bei Privatkonzerten, bei Veranstaltungen an der Universität oder in der spanischen Botschaft. Zusammen mit den Geschwistern sang sie auch in verschiedenen Lokalitäten in Barcelona.

Mariela hat in verschiedenen Musikensembles als Solistin mitbewirkt, ist unter anderem zusammen mit Latin-Pop Orchestern aufgetreten und singt heutzutage im Gospel Choir ‘Blackiblanc’ von Barcelona.

Zurzeit ist sie Schülerin von Prof. Karl-Andreas Kolly in Winterthur und Zürich.
